Posts tagged: social media

Jung, einfallsreich, professionell: Junior Web Award

Bereits zum sechsten Mal hat die Stiftung Switch gestern Donnerstag den Junior Web Award verliehen. Eingereicht wurden 157 Webprojekte in drei Alterskategorien von Schulklassen aus der ganzen Schweiz.

Für die Verleihung, die dieses Jahr im Kongresshaus Zürich stattfand, wurde traditionsgemäss eine begehbare Bubble errichtet. Die Jurierung erfolgte einerseits durch ein öffentliches Voting, andererseits durch eine von der “Best of Swiss Web Association” zusammengestellte Fachjury.

Social Media in Projektarbeit genutzt

Claudio Dionisio, Präsident der Gesamtjury, zeigte sich erfreut ob der Professionalität der Projekte: “Viele der Projekte haben Profi-Qualität, sie sind inhaltlich uns technisch anspruchsvoll. In diesem Jahr fiel zudem auf, dass sich viele Projektteams vernetzt haben, indem sie Social Software und Social Media Tools nutzten.”

Zwei Projekte haben abgeräumt

Erstmals gewinnt je eine Klasse aus dem Tessin, der Romandie und der Deutschschweiz einen ersten Preis. Gar zweimal ausgezeichnet wurde “Die wilde 13” des “Pädagogischen Zentrums für Hören und Sehen”. Das Projekt gewann den Publikumspreis und den ersten Preis der Kategorie “Primar” für in Gebärdensprache erzählte Geschichten umgesetzt in Youtube-Videos.

Zweiter Abräumer ist das Projekt “Change Your Light” der “Ecole des Métiers Techniques” aus Porrentruy. Die Jurassier gewinnen den ersten Preis in der Kategorie “Sek II” sowie den Programmierpreis für eine “professionell umgesetzte” Website, die zum Stromsparen bei der Beleuchtung animiert.

Die Gewinner

Kategorie Primarstufe:
1. Platz: Pädagogisches Zentrum für Hören und Sprache, Münchenbuchsee: Die wilde 13
2. Platz: Primarschule Wünnewil: Klickstorys
3. Platz: Schulzentrum Elzmatte, Langenthal: Stinkt nicht!

Kategorie Sekundarstufe I:
1. Platz: Scuola Media, Chiasso: Chiasso per un Teenager
2. Platz: Pädagogisches Zentrum für Hören und Sprache, Münchenbuchsee: Musicmaker
3. Platz: Minerva Volksschule Basel: Kelvin – Wasserverbrauch im Alltag

Kategorie Sekundarstufe II:
1. Platz: Ecole des Métiers Techniques, Porrentruy: Change Your Light
2. Platz: Berufsfachschule BBB, Baden: Indorum-Game
3. Platz: Minerva Schulen Basel: Wir sind Blender

Jurypreis:
Classe HPI Etablissement de Savigny-Forel, Savigny: Expériences

Publikumspreis:
Pädagogisches Zentrum für Hören und Sprache, Münchenbuchsee: Die wilde 13

Programmierpreis:
Ecole des Métiers Techniques, Porrentruy: Change Your Light

Quelle: netzwoche.ch

Facebook patentiert Suchmaschine

Offenbar hat Facebook laut bnet.com ein Patent für eine Suchmaschinen eingereicht, welche die Suchergebnisse nach der Häufigkeit der Klicks der Freunde bei Facebook gewichtet. Konkret heisst das: Je mehr meine Facebook-Freunde auf ein Suchergebnis klicken, desto besser wird dann die URL in den SERPs angezeigt.

Read more »

Schweizer Unternehmen nutzen vor allem Facebook

Internationale  Studien zum Einsatz von Social Media gibt es genug. Wie sieht es aber in der Schweiz aus? Laut der Bernet PR AG für Kommunikation nutzen 62 Prozent aktiv Social Media wie Facebook, YouTube, Twitter, Blog oder andere Plattformen.

social media

Facebook ist auch in der Schweiz am beliebtesten.

Read more »

Facebook auf Rang 3 in Europa

Facebook ist die am dritthäufigsten besuchte Website Europas. Laut der Untersuchung „The 2010 Europe Digital Year in Review“ von comScore verbringen Nutzer  bereits 12 % der gesamten Online-Zeit auf Facebook. Auf Google- sind es 10,4 % und auf Microsoft-Seiten 10 %.

 

social network europe

84 % benutzen das Internet für Social Networking

Read more »

Was, wenn alles öffentlich würde…?

 

dscover.me

Website Dscover.me

Ist das die Zukunft im Web 2.0? Während Facebooks Privatsphäre-Einstellungen regelmässig für kritische Stimmen an der Social Networking Plattform sorgen, sind Websites wie Dscover.me, Sitesimon.com oder Voyurl.com laut einem Bericht der New York Times bereits einen Schritt weiter als Facebook.

Read more »

Konsumenten setzen verstärkt auf Suche und Social Media

Wie GroupM und comScore in einer Studie zeigen, sind 40 Prozent der Konsumenten, die sich über Suchmaschinen über Produkte und Dienstleistungen informieren, auch motiviert, Social Media (Blogs, Bewertungsportale, YouTube, Twitter und Facebook) zu nutzen, um Ihre Entscheidung zu präzisieren. Der Hauptgrund ist hierbei, andere Meinungen einzuholen (31 Prozent).

suche und social media

 

Read more »

Amazon nutzt das Facebook-Profil für Empfehlungen

Auf Amazon.com können Facebook-Nutzer Ihr Konto mit dem von Amazon verbinden. Anhand der Profildaten auf Facebook unterbreitet Amazon Produktvorschläge und Geschenktipps.

Die Facebook Schnittstelle sorgt nicht nur für Empfehlungen des Nutzers mit Amazon-Konto, sondern auch für dessen Freunde auf Facebook. Der Zugriff auf die Profildaten führt dazu, dass auch Empfehlungen für Freunde ausgegeben werden.

facebook amazon e commerce

Integrierte Facebook-Meldungen auf Amazon.

 

Read more »

WordPress Themes